Stromnetz
Das Stromnetz der WSW Netz GmbH
Im Konzessionsgebiet der Stadt Wuppertal mit ihren 360.000 Einwohnern betreiben wir die leitungsgebundene Elektrizitätsversorgung über Freileitungen und Erdkabel mit den Nennspannungen 110 kV, 10 kV und 0,4 kV - und sichern damit die Stromversorgung von industriellen, gewerblichen sowie privaten Letztverbrauchern. Darüber hinaus versorgen wir über unsere 110-kV-Hochspannungsleitungen das Netz des Weiterverteilers Stadtwerke Velbert.
In unseren 15 Umspannwerken wird die 110-kV-Hochspannung in die 10-kV-Mittelspannung transformiert. Über das 1.100 km lange Mittelspannungsnetz werden 1.650 Netzstationen gespeist, in denen auf die 0,4-kV-Niederspannung herunter transformiert wird. Dieses verteilt die elektrische Energie schließlich über 5.500 Kabelschränke zu den 54.000 Hausanschlüssen.
Insgesamt ist das Wuppertaler Stromnetz rund 4.000 Kilometer lang. Wir kontrollieren und modernisieren laufend unsere Betriebsmittel, denn Versorgungssicherheit für unsere Netzkunden und die Verbraucher in Wuppertal hat für uns oberste Priorität.
Engpassmanagement
Im Elektrizitätsverteilernetz der WSW Netz GmbH sind in der Vergangenheit keine Engpässe aufgetreten.