Weitere Verbrauchseinrichtungen
Sie möchten eine Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge anmelden, einen Antrag für einen Stromspeicher (Speicherheizungen) oder für eine Verbrauchseinrichtung wie Motoren, Wärmepumpen, Schweißmaschinen oder Transformatoren stellen?
Durch Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge oder Photovoltaik- oder Windkraftanlagen, Elektrowärmepumpen und weiteren Erzeugungsanlagen kann es im örtlichen Stromnetz zu Überlastungen kommen. Daher müssen sämtliche Anlagen und elektrische Speicher bei der WSW Netz angemeldet und teilweise auch genehmigt werden. Diese Anträge stellen Sie im WSW Netzportal.
Hinweis: "Balkonkraftwerke" / Steckersolargeräte bis 800 W Wechselrichter-Leistung müssen ausschließlich im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registriert werden. Eine Anmeldung beim Netzbetreiber ist nicht erforderlich.
Hier können Sie nachlesen, wie Sie eine Erzeugungsanlage oder Speicher beantragen können: Anleitung
Hier können Sie nachlesen, wie Sie eine Verbrauchseinrichtung beantragen können: Anleitung